Kurs-Nr.:
A5 und B5
Balaphon-Kurs beim Artival 2002
Balaphon
Das Balaphon ist das afrikanische Xylophon und wird vorwiegend in Westafrika gespielt.
Die rein gestimmten Holzklangstäbe auf der Oberseite repräsentieren die materielle Ebene
- den menchlichen und sozialen Bereich.
Die spirituelle Welt spiegelt die Unterseite des Balaphons wieder.
Sie besteht aus hohlen Kalebassen (Kürbisse), die als Resonanzkörper wirken. Membrane
(kleine verklebte Löcher) erzeugen den surrenden - magischen Klang.
Bei Geburt, Tod, Hochzeiten , etc. ist das Balaphon das wichtigste Verbindungsglied
zwischen den Göttern und dem Volk.
Freude, Trauer und die pure Lust am Spiel in der Gemeinschaft wird über das Balaphon
erlebt und ausgedrückt.
|
|
B5:
Balaphon 1 Basiskurs
Wir spielen auf dem 14tönigen, pentatonisch gestimmten Balaphon der Lobi (Nord-Ghana) und
lernen traditionelle Rhythmen und Lieder.
Da wir mit aufeinander abgestimmten Instrumenten spielen, können im Kurs keine eigenen
Balaphone eingesetzt werden.
Leihgebühr:
Erwachsene 15,-
A5:
Balaphon 2 für Fortgeschrittene
Für TeilnehmerInnen aus dem letztjährigen Kurs oder Balaphonspieler mit
Grundkenntnissen.
Maximal 13 TeilnehmerInnen je Kurs. |
|

Balaphon-Kurs beim Artival 2003Christian Huber
ist im Kanton Basel-Land (Schweiz) aufgewachsen und erhielt schon früh Trommelunterricht
bei Nan Twum N´Ketia aus Ghana.
Seit 1983 betreibt er eine eigene Schreinerei, wo er
Balaphone und Trommeln baut. Er unterrichtet Kinder und Erwachsene, begleitet Tänzerinnen
und tritt in diversen Formationen auf.
Christian Huber konnte uns schon beim ARTIVAL 2002 und 2003
begeistern. |