Kurs-Nr.:
A1 und B1


|
|
A1:
Orientalischer Tanz 1
für BeginnerInnen
-ohne Vorkenntnisse
Der orientalische Tanz fasziniert seit Jahrtausenden und ist eine ständige Quelle des
Körperglücks. Die Schönheit der Bewegungen und der starke emotionale Ausdruck dieses
Tanzes haben ihn durch die Zeiten hindurch lebendig gehalten und momentan erfreut er sich
in fast allen Ländern Europas und Amerika grosser Beliebtheit. Die tiefe archaische
Kraft, die seinen Bewegungen zugrunde liegt, ist ungebrochen. Wir werden uns ganz sanft und behutsam den Grundbewegungen des Orientalischen
Tanzes nähern und spüren, wie unser Körper locker und geschmeidig wird. Dann gehen wir
zu kleineren Kombinationen über, aus denen am Ende der Woche fast mühelos ein kleiner
Tanz entsteht. Mit Phantasiereisen, Entspannung und Massage erholen wir uns zwischendurch
von der ungewohnten Art der Bewegung. |
|
B1:
Orientalischer Tanz 2
für Erfahrene
Schleiertanz zu zwei Elementen Der Tanz mit
dem Schleier ist ebenso geheimnisvoll wie ästhetisch. Wir werden uns mit fliegenden
fließenden Bewegungen den Elementen Luft und Wasser nähern und deren
Inhalte und Bedeutungen tänzerisch umsetzen.
Texte sowie Meditationen zu den beiden Elementen werden den
Zugang erleichtern.
Die Choreographie ist zur Musik "Ciftetelli" von
Kali Ma.
Bitte wer hat, Schleier mitbringen. |
|

Kursleiterin: Ulla KlosZur Person
Ulla Klos tanzt seit 18 Jahren Orientalischen Tanz;
Unterricht bei verschiedenen LehrerInnen; Lehrerinnenausbildung bei Gamal Seif; ausserdem
Ausflüge in verschiedene andere Tanzarten und Unterricht in afrikanischem Trommeln,
Schlagzeug und Massage.
Der Orientalische Tanz ist jedoch ihre Leidenschaft
geblieben. Die Intensivierung des Körpergefühls, die Entwicklung der körperlichen
Ausdrucksfähigkeit und die Bestätigung der Weiblichkeit von innen her sind Grundlagen
eines gestärkten Selbstbewusstseins.
Das ist neben der Vermittlung von technischem Repertoire
und der Freude am Tanzen ihr Ziel im Unterricht. |