| Kurs-Nr.: B6 |
Rahmentrommelspiel für BeginnerInnen und Fortgeschrittene |
Frame Drums |
![]() Kursleiter: Frank Köstler |
|||
|
Einfellige Trommeln ohne Resonator, deren
Membran über einen meist runden Holzreifen (Rahmen) gespannt ist, heissen Rahmentrommeln. In der europäischen Trommeltradition spielte die Rahmentrommel schon immer eine entscheidende Rolle. Heute gibt es noch lebendige Rahmentrommelkulturen in den Ost- und Nordeuropäischen Ländern (Bulgarien, Russland, Finnland, etc.), in Irland, in der Bretagne und in einigen Südeuropäischen Ländern (Italien, Spanien). |
Das Spannende am Rahmentrommelspiel ist die
filigrane Technik, die viele Soundvariationen ermöglicht und der volle aber
"luftige" Klang der Instrumente. Es sind keine Voraussetzungen zur Teilnahme nötig. Da die Technik sich grundlegend von der Schlagtechnik auf z.B. Conga oder Djembe unterscheidet, können auch Interessierte mit rhythmischen Vorkenntnissen gerne teilnehmen. |
Frank Köstler beschäftigt sich seit 17 Jahren mit afrikanischer Rhythmik, archaischer Musik und Musikinstrumenten aus aller Welt. Seit 12 Jahren leitet er Kurse im In- und Ausland, vielfach mit einem pädagogischen und oder therapeutischen Hintergrund. Er tritt als Gründer der Klangwerkstatt Altenstadt selbst als Kursveranstalter in Erscheinung und ist Initiator und Mitveranstalter der Musikreihe "music and sound the world around - ein offenes Ohr für andere Kulturen". Frank Köstler ist Gründer und Leiter der Gruppen "Les amis des Tam-Tam" und "Mantis". Info-fon/fax:+49(0)6047 951727 |
© ARTIVAL ´2001 http://www.artikuss.de c/o Chris Baumann Phil.-Adam-Ulrichstr.20 97922 Lauda-K. chris.baumann@gmx.net