


|
|
Kyudo gehört zu den klassischen japanischen
Kampfkünsten, die sich zu einer existenziellen Übung weiter entwickelt haben, dem Weg
(do) des Bogens (kyu). Eine genau festgelegte Abfolge
von Bewegungsphasen bildet die Grundlage, um Körperhaltung und spannung zu
beherrschen und zu verfeinern. Im Laufe der Zeit lernt man Konzentration, Aufmerksamkeit
und innere Ruhe, die genauso wichtig sind wie die richtige Technik.
|
|
Geübt wird mit dem traditionellen
japanischen Langbogen. Dieser Kurs vermittelt die Handhabung von Bogen und Pfeil und die
besondere Schießtechnik, wobei das praktische Üben und die Freude am Tun im Vordergrund
stehen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. |
|
Christiane Schöniger
ist seit 1986 aktive Kyudoka, nimmt an nationalen
und internationalen Lehrgängen und Wettkämpfen teil
und leitet seit 1996 das Kudojo Frankfurt. |